

Herzlich Willkommen!
Das IfBep – Institut für Begabungsforschung und evidenzbasierte Psychologie, konzentriert sich auf die Anwendung aktueller Forschungsergebnisse im psychologischen Kontext. Eine unserer Stärken ist das Übertragen theoretischer Modelle in alltagstaugliche Konzepte, die sich an den Lebenswelten unserer Klienten orientieren. Dazu kommt ein überdurchschnittliches Investment in die Weiterbildung unserer Mitarbeiter sowie die Beteiligung an aktuellen Forschungsprojekten, alles eingebettet in den Rahmen einer internen Qualitätssicherung.
Diese Eigenschaften ermöglichen es uns, für die verschiedensten Fragestellungen effektive und wirkungsvolle Hilfestellungen anzubieten. Jedem Klienten und jedem Projekt wird ein entsprechendes Vorgehen maßgeschneidert. Unsere Lösungen sind dabei so individuell, wie unsere Klienten.
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns jetzt an oder schicken Sie uns eine eMail.
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!
Unser Portfolio umfasst dabei im Wesentlichen 3 Säulen:
- Gutachten und psychologische Beratung im Bereich Familienkonflikte, z.B. als Trennungsberatung für Familien oder Gutachten zu familiengerichtlichen Fragestellungen (Kindeswohl, Umgangsregelungen, usw.), mit dem Schwerpunkt auf § 163 FamFG (Hinwirken auf Einvernehmen durch den Sachverständigen)
- IQ- und Begabungsdiagnostik, z.B. bei der Vermutung auf Hochbegabung oder zur Unterstützung von Berufsfindungs- oder Neuorientierungsprozessen
- Dienstleistungen im Personal- oder Imagebereich für Unternehmen oder politische Organisationen, z.B. Bewerber-Audits, Teamanalysen, Coaching für Führungskräfte oder Image-, Strategie- und Kampagnenberatung
Für private Klienten
Egal ob es sich um eine "klassische" psychologische Beratung, IQ- und Begabungstests, Elterncoaching, Mentoring, Trennungsberatung oder die Erstellung familienpsychologischer Gutachten handelt.
Für Familiengerichte
Für gewerbliche Kunden
Nutzen Sie die Erkenntnisse modernster Psychologie um Sie in diesem Prozess zu unterstützen.
Herzlich Willkommen beim IfBep!
Ich freue mich sehr, dass Sie den Weg zu unserer Webseite gefunden haben.
Das IfBep – Institut für Begabungsforschung und evidenzbasierte Psychologie hat sich im Wesentlichen 3 Schwerpunktthemen innerhalb der Psychologie verschreiben: Gutachtenerstellung, psychologische Beratung, IQ- u. Begabungsdiagnostik sowie – im Wesentlichen für gewerbliche Kunden – psychologische und strategische Beratung. Alle Bereiche betrachten wir sowohl als Tätigkeitsfeld als auch als Forschungsgebiet. Immer wieder investieren wir erhebliche eigene Mittel, um unsere Forschungsprojekte zu realisieren. Die Verbindung von praktischer Anwendung, umfangreicher Weiterbildung und eigener Forschung ist für uns dabei kein Selbstzweck. Nur so können wir einen gleichbleibend hohen Qualitätsstandard für unsere Dienstleistungen garantieren.
Bei IfBeP werden modernste Systeme zur Analyse und Verarbeitung der Daten eingesetzt. Gerade sensible psychologische Daten müssen ständig unter Verschluss gehalten werden. Aus diesem Grund ist Datenschutz bei IfBeP Chefsache und nicht einer nachgeordneten Fachabteilung zugeordnet. Als Geschäftsführerin und Datenschutzbeauftragte sorge ich jederzeit für den DVSGO-konformen Umgang mit Ihren Daten.
Ich lade Sie herzlich ein, sich auf unserer Webseite umzusehen und unser breites Portfolio zu entdecken. Wenn Sie ein persönliches und unverbindliches Beratungsgespräch vorziehen, stehen wir Ihnen unter den unten genannten Kontaktdaten gerne zur Verfügung.
Ich freue mich auf Sie!

Willkommen beim IfBeP – dem Institut für Begabungsforschung und evidenzbasierte Psychologie!
Die Psychologie hat in den letzten 150 Jahren eine erstaunliche Reise hinter sich gebracht. Als Erbe der antiken Lehren mit einem Mix aus Introspektion und Weltanschauungen gestartet eröffnete Wilhelm Wundt um 1879 das erste psychologische Labor und setzte damit den Startschuss für eine experimentell getragene Psychologie.
Viele große Namen sind seither aus der Psychologie hervorgegangen und unzählige Experimente sind gemacht worden. Auch wenn wir längst nicht alles über die Funktionsweise des Gehirns – als der Ort, an dem die Psychologie passiert – wissen, so haben wir doch viele bahnbrechende Erkenntnisse zu verzeichnen.
Wie so häufig an der Schwelle zwischen Geistes- und Naturwissenschaften, treffen theoretische Modelle mit Forschungsergebnissen aufeinander, die sich nicht ohne weiteres vereinen lassen. Gerade die Nutzung moderner bildgebender Verfahren wie z.B. der fMRT, stellte einige über die Jahre als Konsens angesehene Funktionsmodelle in Frage. Aber diese neuen Verfahren öffneten auch die Tür zu einer neuen Herangehensweise: die evidenzbasierende Psychologie. Hier geht es nicht nur darum, mit Erklärungsmodellen zu arbeiten und deren Korrektheit in konkreten Experimenten zu belegen, sondern auch ganz bewusst jede Form der Behandlung bzw. Therapie empirisch auf ihre Wirkung hin zu untersuchen. Es wird also nach dem konkreten (messbaren) Nutzen jeder Intervention für den Patienten gefragt. Dies macht evidenzbasierte Psychologie automatisch auch zur patientenzentrierten Psychologie.
Aus diesem Grund bedient sich IfBeP der modernsten psychometrischen Verfahren und stellt die üblichen Behandlungsmodelle konsequent auf den Prüfstand. Darüber verpflichtet sich jeder Mitarbeiter, ein festes Kontingent seiner Arbeitszeit zur Weiterbildung oder für eigene Forschungsarbeit zu verwenden. So findet das Beste aus allen Bereichen zusammen: praktische Erfahrung & Forschung bzw. Weiterbildung gehen Hand in Hand. Aus diesem Grund können wir unsere Dienstleistungen guten Gewissens auf moderne state-of-the-art Psychologie gründen.
Trotzdem steht bei uns der Klient im Mittelpunkt. Wir messen unseren Erfolg ganz konkret an dem Erreichen der Ziele unserer Klienten. Nur wenn Sie ihr ganz persönliches Ziel erreicht haben, sind wir zufrieden. Nehmen Sie uns beim Wort!
Ich freue mich darauf, von Ihren Zielen zu hören!